Kontakt
Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Nachricht und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!
Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Nachricht und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!
Vereinsanschrift:
SC Klinge Seckach 1981 e.V.
Masseldornerstr.4
74834 Elztal
mail@sc-klinge-seckach.de
Ein Wochenende voller Emotionen
Die B-Juniorinnen eröffneten die Punktejagd für den SC Klinge an diesem Wochenende bei der dritten Mannschaft des Karlsruher SC. Im spannenden Landesligaspiel auf Augenhöhe hätten beide Mannschaften jeweils ein bis zwei Treffer erzielen müssen, doch beide trafen nicht, und somit endete das Spiel mit einem gerechten torlosen Unentschieden. Die B-Juniorinnen bleiben nach dem zweiten Spiel ungeschlagen und treffen am kommenden Samstag zuhause auf eine starke Mannschaft aus Durlach-Aue, vielleicht schon eine kleine Vorentscheidung um den Platz als erster Verfolger von KSC2.
Die C-Mädels gingen zuhause gegen Tabellenführer SSV Waghäusel ins Rennen, und auch hier war es ein sehr spannendes Spiel, welches erst in der vorletzten Minute durch ein Tor von Luisa Zuber für die Heimmannschaft entschieden wurde. Die Klinge-Mädels sammelten die nächsten drei Punkte ein und stehen nun mit zwei weiteren Mannschaften an der Spitze der Tabelle. Noch sind einige Spiele zu absolvieren, aber die Mannschaft scheint nach einer verkorksten Herbstrunde zurück in die Spur zu kommen.
Als Nächstes gingen die Frauen der zweiten Mannschaft ins Halbfinalspiel um den Kreispokal, zuhause gegen die SpG Dielbach/Neckargerach/Eberbach. Ein Spiel, das sich zum absurdesten und gleichzeitig traurigsten Ergebnis an diesem Wochenende entwickelte. In einem sehr körperlichen, aber fairen Spiel gingen die Klinge-Frauen zunächst durch einen Treffer von Maya Felgendreher in Führung, doch die Gäste glichen bereits nach wenigen Minuten aus, und die Partie endete nach 90 Minuten mit eins zu eins unentschieden. Also gingen die Mannschaften in die Verlängerung und spielten weitere, kräfteraubende 30 Minuten. Als der Schiedsrichter erneut seine Pfeife bemühte und die Mannschaften zu sich holte, waren sich die Zuschauer einig: Es geht nun ins Elfmeterschießen. Doch der Schiedsrichter entschied, das Spiel aufgrund fortschreitender Dunkelheit abzubrechen. Das Spiel wird wohl zu Gunsten der Gastmannschaft gewertet, ein durchaus bitteres Ende und sicherlich frustrierend für die Spielerinnen, die so unermüdlich gekämpft haben.
Am Sonntag fegten zunächst die D-Juniorinnen die Gegner aus Elsenztal mit 0:21 vom Platz. Ein Spiel zweier Teams, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Eine der traditionsreichsten Mannschaften für Frauenfußball in Baden gegen den Fußballneuling, der sich selbst finden muss. Drei Punkte für den SCK, aber ein Spiel, das am Ende keiner der beiden Mannschaften bei der Entwicklung ihrer Spielerinnen weiterhelfen wird. Erfreulich aus Sicht des SCK ist, dass eine neue Trainerin die Mädchen begleitete. Nicole Klein unterstützt Sara bei ihrer Arbeit mit den Jüngsten im Verein.
Am Ende der Woche setzten die Frauen mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Wertheim-Eichel den Schlusspunkt. Die Klinge-Damen gingen bereits in der ersten Halbzeit durch einen Treffer von Kapitänin Emma Böhrer in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Pia Schmidt den Spielstand. In der zweiten Halbzeit fielen keine weiteren Tore. Die Mannschaft des SC Klinge hat sich mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen von den hinteren Plätzen nach vorne gekämpft und ist nun wieder im Rennen um den Klassenerhalt. Besonders vielversprechend sind die bevorstehenden Spiele gegen die direkten Konkurrenten, darunter das nächste Heimspiel gegen den Tabellennachbar aus Ettlingenweier. Ein Sieg in diesem Match könnte den Frauen bereits einen Ausstieg aus der Abstiegszone ermöglichen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.